"Im Hauskreis kann ich für die Woche auftanken."
"Mir gefallen die Lieder gut!"
"Ich habe interessante Menschen und neue Ansichten kennengelernt."
"Das gemeinsame Gebet für persönliche Anliegen ist mir besonders wichtig."
Hauskreise sind Grundsteine der Gemeinde. Schon die ersten Christen trafen sich in ihren Häusern zum Singen, Beten, zur Lehre und zum Austausch (Apg. 2,42). Das Gemeindeleben spielte sich zum größten Teil in den Häusern der Gläubigen ab.
Typische Elemente eines Hauskreises:
- Austausch über Erlebtes
- Gemeinsames Gebet für persönliche Anliegen der Hauskreismitglieder
- Bibellesen mit der Fragestellung: Wie kann ich meinen Glauben im Alltag umsetzen?
- Lobpreis
- Gemeinschaftsaktionen / Feiern
Jeder Hauskreis hat seinen eigenen Charakter - fragen Sie darum unsere Ansprechpartner Hanna Dose und Wiebke Bamberg. Sie unterstützt Sie gerne dabei, den für Sie passenden Hauskreis zu finden.